Frieden durch Dialog

Reflexionen aus der Geschichte zu unserem Alltag
Prophet Abraham im Islam
Für viele Muslim:innen ist die religiöse Praxis ganz normaler Alltag. Fünfmal am Tag beten, im Fastenmonat Ramadan fasten und als wohlhabende Person einmal nach Mekka pilgern. Das sind bekannte Gebote, die Auswirkungen auf die Lebensführung der Muslim:innen haben. So hat ihr Alltag einen irdischen und einen transzendenten Aspekt. Auch wenn sie ihr Leben aktiv im Hier und Jetzt führen, sind sie durch ihren Glauben und ihre Gedanken mit dem Jenseits verbunden. Die Gebote wirken also in die Gegenwart hinein, sind aber auch Träger der Hoffnung auf ein neues Leben. Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in die Rolle der religiösen Praxis im Alltag zu bekommen.
Mitwirkende Organisation

Datum
Do., 03. Oktober 2024
Uhrzeit
14:00 - 15:00 Uhr
Ort
Bengalische Moschee
Goslarer Platz 5
10589 Berlin